Aktion: 50% Rabatt auf die reguläre Grundgebühr für 12 Monate für die Tarife 5G Business Evo MAX 24 sowie 5G Business Evo XL 24, danach gilt die reguläre Grundgebühr für die gesamte Vertragslaufzeit. 10% Rabatt auf die Grundgebühr für die Tarife 5G Business Evo M 24 sowie 5G Business Evo S 24. Aktion gültig für alle Neu- und Zusatzanmeldungen sowie für Bestandskunden bei Vertragsverlängerung im Aktionszeitraum von 6.11.2023 bis 31.1.2024 bei 24 Monaten Mindestvertragsdauer. Der Rabatt geht mit Vertragsende, Vertragsübernahme oder Tarifwechsel verloren. Keine Barablöse möglich.
Kostenlose Aktivierung. Kostenloses Basispaket. Aktion gültig bis auf Widerruf.
Nach Verbrauch des inkludierten Datenvolumens für Inland und EU wird die Datenübertragung gestoppt. Für alle Tarife gilt das Prinzip „Roam like at Home“. Somit kann das inkludierte Datenvolumen im Rahmen der Fair Use Policy im EU-Ausland verwendet werden. Details zu „Roam like at Home“ finden Sie unter magentabusiness.at/eu-roaming.
5G:
Es bestehen aktuell 2.150+ Standorte in Österreich, bei denen mit einem 5G-fähigen Endgerät die 5G-Technologie genutzt werden kann. T-Mobile arbeitet an einer stetigen flächenmäßigen Ausweitung des 5G-Netzes. Details zur 5G-Technologie, insbesondere zur örtlichen Verfügbarkeit, unter magenta.at/5g.
Bandbreitenoptimierung im Netzauslastungsfall:
In seltenen Fällen, beispielsweise bei größeren Events, kann es vorkommen, dass sich sehr viele Kunden gleichzeitig einen Netz-Zugriffspunkt teilen müssen und deutlich mehr Kapazitäten in Anspruch nehmen als im Netz-Zugriffspunkt vorhanden sind. In diesen Fällen liegt ein Netzauslastungsfall vor und es kommt die Bandbreitenoptimierung zu tragen. Hierbei kommen Verkehrsmanagementmaßnahmen unter Berücksichtigung unterschiedlicher Anforderungen nach objektiven technischen Kriterien zur Anwendung. Die Bandbreitenoptimierung wird im 4G und 5G Netz unabhängig voneinander durchgeführt.
Übertragungsgeschwindigkeiten können nicht zugesichert werden und sind von zahlreichen Faktoren, wie Standort, Endgerät, besonderen Tarifbestimmungen, Verwendungsgruppe, Netzauslastung etc. abhängig.
Im 4G Netz gilt:
Im 4G Netz kommt das Verwendungsgruppen basierende Modell der Bandbreitenoptimierung zur Anwendung. Weitere Informationen hierzu unter magenta.at/bandbreitenoptimierung.
Im 5G Netz gilt:
Im 5G Netz kommt das Downloadgeschwindigkeit basierende Modell der Bandbreitenoptimierung zur Anwendung. Kunden, die sich zur gleichen Zeit im gleichen Netz-Zugriffspunkt befinden, teilen sich bei Netzauslastung die verfügbare Bandbreite im Verhältnis ihrer vertraglich vereinbarten maximalen Downloadgeschwindigkeit bis zu ihrer vertraglich vereinbarten maximalen Downloadgeschwindigkeit.
Die Verteilung der 5G Kapazitäten zwischen den einzelnen Kunden von T-Mobile richtet sich nach der Bandbreite des jeweiligen Tarifs und der jeweiligen Produktgruppe, der ein Tarif zuzuordnen ist.
Produktgruppen:
Es gibt im 5G Netz von T-Mobile zwei verschiedene Produktgruppen: (1) „Mobil“ für Smartphones und andere mobile Produkte; (2) „Stationär“ für Festnetzersatzprodukte (Router).
Im Fall einer Netzauslastung, wird die verfügbare Bandbreite auf jene Kunden, die sich zur gleichen Zeit im gleichen 5G Netz-Zugriffspunkt befinden, und einen Tarif der Produktgruppen „Mobil“ und „Stationär“ nutzen, im Verhältnis nahe 1 zu 5 aufgeteilt.
Die Tarife „5G Business Evo“ sind der Produktgruppe „Mobil“ zugeordnet. Weitere Informationen finden Sie unter Bandbreitenoptimierung sowie zu 5G im Allgemeinen unter Magenta Business 5G.
**NortonTM Business Security Aktion Bei Neu- und Zusatzanmeldungen sowie Tarifwechsel in die Business Mobile Tarifen kann die Sicherheitslösung „NortonTM Business Security S“ 3 Monate gratis getestet werden (jederzeit kostenlos kündbar). Danach € 3,33 pro Monat und 1 Monat Optionsbindedauer. Weitere Informationen unter magentabusiness.at/internetschutz.
Als „EU-Zone“ (Zone 1) gilt:
Sämtliche EU-Mitgliedsstaaten sowie Großbritannien (inkl. Gibraltar, Guernsey, Jersey, Isle of Man), Liechtenstein, Norwegen und Island. Stand April 2022: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich (inkl. Franz. Guyana, Guadeloupe, Martinique, Monaco, Reunion, St. Barthelemy, St. Martin), Griechenland, Irland, Island, Italien (inkl. San Marino, Vatikan), Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal (inkl. Azoren, Madeira), Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien (inkl. Kanarische Inseln), Tschechien, Ungarn, Südzypern, Kroatien.
Als „Europa (exkl. EU)“ gilt:
Andorra, Albanien, Armenien, Aserbaidschan, Bosnien und Herzegowina, Georgien, Kasachstan, Kosovo, Nord-Mazedonien, Moldawien, Montenegro, Russland, Schweiz, Serbien, Türkei, Ukraine, Weißrussland. Ausgenommen sind Schiffe und Überseegebiete, sowie Mehrwert-/Nachrichtendienste und Sonder-/Kurznummern.
Europa und Nord-Amerika (USA, Kanada) Freieinheiten Freiminuten und -SMS gelten von Österreich in das jeweilige Land (Auslandstelefonie und –SMS), innerhalb des Landes (Roaming) und vom jeweiligen Land nach Österreich. Ausgenommen aus den Freieinheiten sind Minuten und SMS zwischen den Ländern Europas sowie Nord-Amerika.
Weltweite Freieinheiten Freiminuten und -SMS gelten von Österreich und der EU (Zone 1) in die Zone 2-5 (Auslandstelefonie und -SMS), innerhalb und zwischen den Ländern der Zone 2-5 (Roaming) und aus Zone 2-5 in die EU (Zone 1) und nach Österreich. Alle Länder der Roaming Zone 2-5 finden Sie unter: magenta.at/business/roaming Die Verfügbarkeit, Geschwindigkeit und Qualität von UMTS/GPRS/LTE im Ausland ist vom jeweiligen Roaming-Partner abhängig. Nach Verbrauch der Freieinheiten im Ausland außerhalb der EU erfolgt die Vergebührung lt. gewähltem Tarif. Datenvolumen-Kostenkontrolle bei aktiver Sperrgrenze.
Beim Kauf eines mobilen Endgerätes mit internem Speicher verrechnen wir einmalig eine Urheberrechtsabgabe (URA) gemäß § 42b UrhG weiter. Die Verrechnung erfolgt über die nächste monatliche Rechnung. Weitere Information unter magenta.at/ura.
Magenta Business Produkte sind bestimmt für Unternehmer im Sinne des § 1 KSchG.
Es gelten die AGBs für mobile Telekommunikationsdienstleistungen für Unternehmer, AEB für Unternehmer (Allgemeinen Entgeltbestimmungen für Verträge für Unternehmer) der T-Mobile Austria GmbH sowie die Besonderen Entgeltbestimmungen Ihres gewählten Tarifs inkl. Wertsicherung.
T-Mobile teilt mit, dass Informationen in Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten in den Allgemeinen und besonderen Datenschutzbestimmungen veröffentlicht sind, die in den Magenta Shops sowie im autorisierten Fachhandel zur Verfügung stehen. Alle AGBs unter magenta.at/agb.
5G Business Evo MAX
Kostenlose Aktivierung. Kostenloses Basispaket. Mindestvertragsdauer 24 Monate.
Unlimitiertes Datenvolumen in Österreich. 143 GB Datenvolumen in der EU, nach Verbrauch von 143 GB wird die Datenübertragung gestoppt. Max. 500 Mbit/s Down- und 100 Mbit/s Upload. Unlimitierte Freiminuten und –SMS im Inland und in der EU (Roaming) sowie in die EU. Inkludierte Sprach-, SMS und Datenfreieinheiten können für das Inland gemäß Magenta Fair Use Policy auch für Roaming in der EU (inklusive Norwegen, Liechtenstein und Island) verwendet werden. Weitere Infos unter magentabusiness.at/roaming.
5G Business Evo XL
Kostenlose Aktivierung. Kostenloses Basispaket. Mindestvertragsdauer 24 Monate.
Unlimitiertes Datenvolumen in Österreich. 95 GB Datenvolumen in der EU, nach Verbrauch von 95 GB wird die Datenübertragung gestoppt. Max. 350 Mbit/s Down- und 100 Mbit/s Upload. Unlimitierte Freiminuten und –SMS im Inland und in der EU (Roaming) sowie in die EU. Inkludierte Sprach-, SMS und Datenfreieinheiten können für das Inland gemäß Magenta Fair Use Policy auch für Roaming in der EU (inklusive Norwegen, Liechtenstein und Island) verwendet werden. Weitere Infos unter magentabusiness.at/roaming.
5G Business Evo M
Kostenlose Aktivierung. Kostenloses Basispaket. Mindestvertragsdauer 24 Monate.
80 GB Datenvolumen im Inland und in der EU. Nach Verbrauch von 80 GB wird die Datenübertragung gestoppt. Max. 250 Mbit/s Down- und 50 Mbit/s Upload. Unlimitierte Freiminuten und –SMS im Inland und in der EU (Roaming) sowie in die EU.
Inkludierte Sprach-, SMS und Datenfreieinheiten können für das Inland gemäß Magenta Fair Use Policy auch für Roaming in der EU (inklusive Norwegen, Liechtenstein und Island) verwendet werden. Weitere Infos unter magentabusiness.at/roaming.
5G Business Evo S
Kostenlose Aktivierung. Kostenloses Basispaket. Mindestvertragsdauer 24 Monate.
40 GB Datenvolumen im Inland und in der EU. Nach Verbrauch von 40 GB wird die Datenübertragung gestoppt. Max. 150 Mbit/s Down- und 50 Mbit/s Upload. Unlimitierte Freiminuten und –SMS im Inland und in der EU (Roaming) sowie in die EU.
Inkludierte Sprach-, SMS und Datenfreieinheiten können für das Inland gemäß Magenta Fair Use Policy auch für Roaming in der EU (inklusive Norwegen, Liechtenstein und Island) verwendet werden. Weitere Infos unter magentabusiness.at/roaming.
Wir weisen darauf hin, dass wir aus Sicherheitsgründen leider keine Online-Anmeldungen für einen Handyvertrag oder andere Magenta-Nutzerverträge (mobiles Internet, Pakete, kostenpflichtige Zusatzdienste etc.) von Minderjährigen akzeptieren können, betreuen Sie aber gerne in den Magenta Shops.
Alle Preise sind exklusive Umsatzsteuer.
Kostenlose Aktivierung. Kostenloses Basispaket. Aktion gültig bis auf Widerruf.
Nach Verbrauch des inkludierten Datenvolumens für Inland und EU wird die Datenübertragung gestoppt. Für alle Tarife gilt das Prinzip „Roam like at Home“. Somit kann das inkludierte Datenvolumen im Rahmen der Fair Use Policy im EU-Ausland verwendet werden. Details zu „Roam like at Home“ finden Sie unter magentabusiness.at/eu-roaming.
5G:
Es bestehen aktuell 2.150+ Standorte in Österreich, bei denen mit einem 5G-fähigen Endgerät die 5G-Technologie genutzt werden kann. T-Mobile arbeitet an einer stetigen flächenmäßigen Ausweitung des 5G-Netzes. Details zur 5G-Technologie, insbesondere zur örtlichen Verfügbarkeit, unter magenta.at/5g.
Bandbreitenoptimierung im Netzauslastungsfall:
In seltenen Fällen, beispielsweise bei größeren Events, kann es vorkommen, dass sich sehr viele Kunden gleichzeitig einen Netz-Zugriffspunkt teilen müssen und deutlich mehr Kapazitäten in Anspruch nehmen als im Netz-Zugriffspunkt vorhanden sind. In diesen Fällen liegt ein Netzauslastungsfall vor und es kommt die Bandbreitenoptimierung zu tragen. Hierbei kommen Verkehrsmanagementmaßnahmen unter Berücksichtigung unterschiedlicher Anforderungen nach objektiven technischen Kriterien zur Anwendung. Die Bandbreitenoptimierung wird im 4G und 5G Netz unabhängig voneinander durchgeführt.
Übertragungsgeschwindigkeiten können nicht zugesichert werden und sind von zahlreichen Faktoren, wie Standort, Endgerät, besonderen Tarifbestimmungen, Verwendungsgruppe, Netzauslastung etc. abhängig.
Im 4G Netz gilt:
Im 4G Netz kommt das Verwendungsgruppen basierende Modell der Bandbreitenoptimierung zur Anwendung. Weitere Informationen hierzu unter magenta.at/bandbreitenoptimierung.
Im 5G Netz gilt:
Im 5G Netz kommt das Downloadgeschwindigkeit basierende Modell der Bandbreitenoptimierung zur Anwendung. Kunden, die sich zur gleichen Zeit im gleichen Netz-Zugriffspunkt befinden, teilen sich bei Netzauslastung die verfügbare Bandbreite im Verhältnis ihrer vertraglich vereinbarten maximalen Downloadgeschwindigkeit bis zu ihrer vertraglich vereinbarten maximalen Downloadgeschwindigkeit.
Die Verteilung der 5G Kapazitäten zwischen den einzelnen Kunden von T-Mobile richtet sich nach der Bandbreite des jeweiligen Tarifs und der jeweiligen Produktgruppe, der ein Tarif zuzuordnen ist.
Produktgruppen:
Es gibt im 5G Netz von T-Mobile zwei verschiedene Produktgruppen: (1) „Mobil“ für Smartphones und andere mobile Produkte; (2) „Stationär“ für Festnetzersatzprodukte (Router).
Im Fall einer Netzauslastung, wird die verfügbare Bandbreite auf jene Kunden, die sich zur gleichen Zeit im gleichen 5G Netz-Zugriffspunkt befinden, und einen Tarif der Produktgruppen „Mobil“ und „Stationär“ nutzen, im Verhältnis nahe 1 zu 5 aufgeteilt.
Die Tarife „5G Business Evo“ sind der Produktgruppe „Mobil“ zugeordnet. Weitere Informationen finden Sie unter Bandbreitenoptimierung sowie zu 5G im Allgemeinen unter Magenta Business 5G.
**NortonTM Business Security Aktion Bei Neu- und Zusatzanmeldungen sowie Tarifwechsel in die Business Mobile Tarifen kann die Sicherheitslösung „NortonTM Business Security S“ 3 Monate gratis getestet werden (jederzeit kostenlos kündbar). Danach € 3,33 pro Monat und 1 Monat Optionsbindedauer. Weitere Informationen unter magentabusiness.at/internetschutz.
Als „EU-Zone“ (Zone 1) gilt:
Sämtliche EU-Mitgliedsstaaten sowie Großbritannien (inkl. Gibraltar, Guernsey, Jersey, Isle of Man), Liechtenstein, Norwegen und Island. Stand April 2022: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich (inkl. Franz. Guyana, Guadeloupe, Martinique, Monaco, Reunion, St. Barthelemy, St. Martin), Griechenland, Irland, Island, Italien (inkl. San Marino, Vatikan), Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal (inkl. Azoren, Madeira), Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien (inkl. Kanarische Inseln), Tschechien, Ungarn, Südzypern, Kroatien.
Als „Europa (exkl. EU)“ gilt:
Andorra, Albanien, Armenien, Aserbaidschan, Bosnien und Herzegowina, Georgien, Kasachstan, Kosovo, Nord-Mazedonien, Moldawien, Montenegro, Russland, Schweiz, Serbien, Türkei, Ukraine, Weißrussland. Ausgenommen sind Schiffe und Überseegebiete, sowie Mehrwert-/Nachrichtendienste und Sonder-/Kurznummern.
Europa und Nord-Amerika (USA, Kanada) Freieinheiten Freiminuten und -SMS gelten von Österreich in das jeweilige Land (Auslandstelefonie und –SMS), innerhalb des Landes (Roaming) und vom jeweiligen Land nach Österreich. Ausgenommen aus den Freieinheiten sind Minuten und SMS zwischen den Ländern Europas sowie Nord-Amerika.
Weltweite Freieinheiten Freiminuten und -SMS gelten von Österreich und der EU (Zone 1) in die Zone 2-5 (Auslandstelefonie und -SMS), innerhalb und zwischen den Ländern der Zone 2-5 (Roaming) und aus Zone 2-5 in die EU (Zone 1) und nach Österreich. Alle Länder der Roaming Zone 2-5 finden Sie unter: magenta.at/business/roaming Die Verfügbarkeit, Geschwindigkeit und Qualität von UMTS/GPRS/LTE im Ausland ist vom jeweiligen Roaming-Partner abhängig. Nach Verbrauch der Freieinheiten im Ausland außerhalb der EU erfolgt die Vergebührung lt. gewähltem Tarif. Datenvolumen-Kostenkontrolle bei aktiver Sperrgrenze.
Beim Kauf eines mobilen Endgerätes mit internem Speicher verrechnen wir einmalig eine Urheberrechtsabgabe (URA) gemäß § 42b UrhG weiter. Die Verrechnung erfolgt über die nächste monatliche Rechnung. Weitere Information unter magenta.at/ura.
Magenta Business Produkte sind bestimmt für Unternehmer im Sinne des § 1 KSchG.
Es gelten die AGBs für mobile Telekommunikationsdienstleistungen für Unternehmer, AEB für Unternehmer (Allgemeinen Entgeltbestimmungen für Verträge für Unternehmer) der T-Mobile Austria GmbH sowie die Besonderen Entgeltbestimmungen Ihres gewählten Tarifs inkl. Wertsicherung.
T-Mobile teilt mit, dass Informationen in Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten in den Allgemeinen und besonderen Datenschutzbestimmungen veröffentlicht sind, die in den Magenta Shops sowie im autorisierten Fachhandel zur Verfügung stehen. Alle AGBs unter magenta.at/agb.
5G Business Evo MAX+
Kostenlose Aktivierung. Kostenloses Basispaket. Mindestvertragsdauer 36 Monate.
Unlimitiertes Datenvolumen in Österreich. 143 GB Datenvolumen in der EU, nach Verbrauch von 143 GB wird die Datenübertragung gestoppt. Max. 500 Mbit/s Down- und 100 Mbit/s Upload. Unlimitierte Freiminuten und –SMS im Inland und in der EU (Roaming) sowie in die EU. Inkludierte Sprach-, SMS und Datenfreieinheiten können für das Inland gemäß Magenta Fair Use Policy auch für Roaming in der EU (inklusive Norwegen, Liechtenstein und Island) verwendet werden. Weitere Infos unter magentabusiness.at/roaming.
5G Business Evo XL+
Kostenlose Aktivierung. Kostenloses Basispaket. Mindestvertragsdauer 36 Monate.
Unlimitiertes Datenvolumen in Österreich. 95 GB Datenvolumen in der EU, nach Verbrauch von 95 GB wird die Datenübertragung gestoppt. Max. 350 Mbit/s Down- und 100 Mbit/s Upload. Unlimitierte Freiminuten und –SMS im Inland und in der EU (Roaming) sowie in die EU. Inkludierte Sprach-, SMS und Datenfreieinheiten können für das Inland gemäß Magenta Fair Use Policy auch für Roaming in der EU (inklusive Norwegen, Liechtenstein und Island) verwendet werden. Weitere Infos unter magentabusiness.at/roaming.
5G Business Evo M+
Kostenlose Aktivierung. Kostenloses Basispaket. Mindestvertragsdauer 36 Monate.
80 GB Datenvolumen im Inland und in der EU. Nach Verbrauch von 80 GB wird die Datenübertragung gestoppt. Max. 250 Mbit/s Down- und 50 Mbit/s Upload. Unlimitierte Freiminuten und –SMS im Inland und in der EU (Roaming) sowie in die EU.
Inkludierte Sprach-, SMS und Datenfreieinheiten können für das Inland gemäß Magenta Fair Use Policy auch für Roaming in der EU (inklusive Norwegen, Liechtenstein und Island) verwendet werden. Weitere Infos unter magentabusiness.at/roaming.
5G Business Evo S+
Kostenlose Aktivierung. Kostenloses Basispaket. Mindestvertragsdauer 36 Monate.
40 GB Datenvolumen im Inland und in der EU. Nach Verbrauch von 40 GB wird die Datenübertragung gestoppt. Max. 150 Mbit/s Down- und 50 Mbit/s Upload. Unlimitierte Freiminuten und –SMS im Inland und in der EU (Roaming) sowie in die EU.
Inkludierte Sprach-, SMS und Datenfreieinheiten können für das Inland gemäß Magenta Fair Use Policy auch für Roaming in der EU (inklusive Norwegen, Liechtenstein und Island) verwendet werden. Weitere Infos unter magentabusiness.at/roaming.
Wir weisen darauf hin, dass wir aus Sicherheitsgründen leider keine Online-Anmeldungen für einen Handyvertrag oder andere Magenta-Nutzerverträge (mobiles Internet, Pakete, kostenpflichtige Zusatzdienste etc.) von Minderjährigen akzeptieren können, betreuen Sie aber gerne in den Magenta Shops.
Alle Preise sind exklusive Umsatzsteuer.